© GPS-Odenwald.de 2004-2025
über den Radlpaß nach Slowenien
Ölspur Camping - Eibiswald - Proter Kapelle - Radlpaß - Grenzweg zu Ende - Radlpaßstraße
Kaffeepause in Eibiswald - Kürbiskernöl - Ölspur Camping
Nach
unserem
Urlaub
in
Slowenien
haben
wir
auf
dem
Rückweg
ein
Stop
in
der
Steiermark
bei
Eibiswald
gemacht.
Entgegen
unserer
Befürchtungen,
auch
hier
nicht
frei
Fahrradfahren
zu
können,
wurden
wir
angenehm
überrascht.
Es
gibt
hier
SEHR
viele
ausgewiesene
Fahrradwege.
Zwar
überwiegend
auf
Asphalt
aber
dafür
in
der
Regel
auf
kleinen
Nebenstraßen
mit
sehr
wenig oder keinem Autoverkehr.
Text
aus
Wikipedia:
"Von
Österreich
aus
wird
er
von
der
Radlpass
Straße
B
76
erschlossen.
Die
slowenische
Bezeichnung
des
Sattels und gleichnamigen Grenzübergangs lautet Radelj.
Der
Pass
liegt
im
Landschaftsschutzgebiet
Nr.
3
„Soboth-Radlpass“.
Dieses
Gebiet
ist
von
Wiesen
und
Wäldern
in
einer
großräumigen Waldlandschaft, von Grünlandnutzung und kleinräumigen Streuobstwiesen geprägt."
Dem
ist
eigentlich
nichts
mehr
hinzuzufügen.
Eine
sehr
liebliche
Landschaft
mit
vielen
weitblicken.
Soweit
ich
mich
erinnern
kann
war
diese
Tour
ein
Vorschlag
aus
einem
Radprospekt
oder
von
einer
Webseite
dieser
Gegend.
Wie
sind
die
Runde
entgegen
der
vorgeschagenen
Fahrtrichtung
gefahren.
Ich
denke
das
kann
jeder
für
sich
entscheiden.
Am
Ende
kommt
man
auf
jeden
Fall
auf
den
Hauptplatz
von
Eibiswald
um
ein
Stück
Kuchen
zu
naschen.
Nach
dem
Kuchen
sind
wir
dann
noch
einen
Hofladen angefahren bei dem wir Eier und Kürbiskernöl gekauft haben. Eine sehr gute Qualität.
Hier gibt es noch weiter
BILDER
von der Runde.
das Höhenprofil
3D Höhenprofil von Norden her betrachtet
die Trackstatistik
den Track als .gpx und .kml-Datei in dieser .zip
Link zum ODW-Tourennetz .kmz Download
zum Höhe/Strecke-Faktor aller Touren
beachtet bitte die Nutzungsbedingungen
GPS-ODENWALD.DE
Echt schön hier...
am Radlpaß angekommen...
Kondition
mittel
Länge
25 km
Höhenmeter
600 hm
Fahrzeit
3:30 h
runter rollt es sehr gut...
die Belohnung am Hauptplatz in Eibiswald...
der Track in einer .zip zum
Download auf’s Smartphone